Im kommenden Jahr steht das Thema Gesundheit weiterhin hoch im Kurs bei der drolligen Deern. Und da mein Kollege bereits erfolgreich die vegane Challenge von Attila Hildmann gemeistert hat, dachte ich mir, einen besseren Start ins Neue Jahr kann es garnicht geben, als sich an sein Programm zu koppeln.
Wenn ich eh schon keinen Alk trinke zum Jahresstart, dann kann ich auch richtig ernst machen. Zudem möchte ich neben meinen Kollegen nicht wie eine Lusche aussehen. Ein Mehr an Gemüse kann ja nun nicht schaden und ein paar Rezepte als Input sind auch gerne gesehen ;P Also: Buch gekauft und angefangen zu recherchieren.
Auf den ersten Blick sehr leckere Gerichte und garnicht so schwer zu fabrizieren. Die Artikel zu ausgesuchten Lebensmitteln wie Milch oder Fleisch stimmen schon nachdenklich. Aber das soll ja auch so sein! Nachdem ich mir also einen Überblick verschafft habe, heißt es die Basis-Produkte einkaufen. Das war schon aufwendiger. Nach gefühlten drei Stunden im Biomarkt habe ich dann das Grundgerüst zusammen.
Viele Produkte habe ich vorher noch nie gesehen. Obwohl es jetzt nicht so super exotische Dinge sind, aber Mandelmus klingt eher nach Baby- als nach BioNahrung. Mein erstes Gericht habe ich auch direkt einmal gezaubert. Gefüllte Aubergine mit Bohnen! Also, wenn alle Gerichte so schmecken, wird der 30tägige Urlaub für den Körper vor allem eins: LECKER!