fÄHRRÜCKT

20140817-102050.jpg
Der Pendler ist ein Rudeltier. Sollte er zumindest sein. Denn tagtäglich setzt er sich der sozialen Wechseldusche aus. Was für die Venentätigkeit förderlich wirkt, scheint in der Öffentlichkeit ein durchweg kalter Schauer zu sein. Denn Schlaglöcher, Ampelfehlschaltungen und Baustellen sind die kleineren Übel in Anbetracht der menschlichen Möglichkeiten. Pendler treffen unweigerlich und wiederkehrend auf Mitmenschen. Egal, ob an der Ampel, im Auto oder in der Bahn. Als ich noch mit dem Rad zur Arbeit fuhr, habe ich weniger die Zweibeiner gefürchtet. Da galt meine Angstden amoklaufenden Taxen. Die Definition des Toten Winkels hatte ich auch schnell am eigenen Hosenboden ausgemacht. Die S-Bahn erforderte das Geschick bekannten Gesichtern auszuweichen und unbekannte nicht anzustarren. Der Bus dagegen war eine Tanzfläche auf Rädern. MusikNazis, PoSchrubber und Stinker sind dem Beat des Buses hilflos ausgeliefert. Die Fähre schien die Königsklasse des entspannten Arbeitsweges zu sein. Ja! Aber auch hier gibt es Menschen. Allmorgendlich grummeln und schweigen sich die Wasserratten an. Mein Gott. Als ob die Fähre direkt in die Hölle fährt. Obwohl, für manche ist die Maloche wohl vergleichbar mit dem heissen Ofen. Egal. Humor sollte man sich bei dem ganzen menschlichen Irrsinn jedenfalls bewahren. Daher freue ich mich riesig, wenn so ein besonders böses Exemplar die volle Breitseite jugendlicher Flapsigkeit abbekommt. Schnaubend beschwerte er sich über die Musik eines jungen Mädels. Diese reagierte nicht. Sie solle sich doch mal anständige Kopfhörer holen. Das Mädchen reagiert immer noch nicht. ‚Schalten sie die Musik aus!!‘ schreit er sie an. Keine Reaktion. Er lehnt sich komplett über den Tisch und verursacht einen Sprühregen vor Wut: ‚Hallo!! Ich kann mitsingen. So laut ist die Musik!!‘ Das Mädel zieht den Stöpsel raus und näselt genervt: ‚Das kann garnicht! Das ist spanisch!‘
Die Fähre lacht. Endlich!

Werbung

2 Gedanken zu „fÄHRRÜCKT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s