pROJEKTWOCHEN

Mir ist langweilig! Was für eine Aussage um 9h morgens. Nachdem man irgendwie schon alle Joker aus dem Ärmel geschüttelt hat und alle Blaubeeren doppelt gewaschen wurden. Puh. Und statt sich endlich mal dem Langeweile-Chill-Modus hinzugeben und einfach mal den Spielteppich abzufusseln, wird gemeckert, gestöhnt, gefrustet. Da hilft auch kein „…denkt euch doch mal selbst was aus!“ oder „Ich hätte gerne mal nix zu tun!“. Solche Ansagen meinerseits bringen bei dem Knievolk nichts! Eine Beschäftigung oder ein Spiel, dass sich von selbst entwickelt und nur von den Jungs durchgeführt wird? Eher nö! Doch manchmal reicht ein Schuppser von mir. Also nicht in echt, sondern gedanklich. Ich ratter dann Optionen oder dazugehörige Wörter runter. Wie bei einem Brainstorming mit zu viel Kaffee/Alk. Und ab und an lassen sich so diese quälenden Momente beenden. Es ist schon absurd. Mich würde es keine Sekunde quälen… ich hätte so fix die Füße hoch. Na ja. Die Jungs haben halt Hummeln in de Büx.Nach 14 Wochen Coronatainment klingen drei Wochen KitaFrei absolut handelbar, oder?! Ja, mit der richtigen Vorbereitung. Man muss einfach ein paar Ausblicke, Projekte oder Aufgaben einplanen. Wenn es keinen Urlaub gibt, dann eben daheim neuen Input schaffen. Und so haben wir fleißig an unserem FreizeitKalender geschraubt und seit einer Woche leben sogar Urzeitkrebse bei uns… noch 😂🙈Es geht also nicht darum ständig unterwegs zu sein. Nein, das ist mit den Auflagen derzeit auch gar nicht so ratsam. Daher finden sich nun bei uns ganz simple Geschichten wie: Wackelpudding machen, Melone futtern, Schwimmen gehen, Tierpark besuchen oder Kissenschlacht. Vielleicht erleichtert es dann auch wieder den Start in die Kita. Wer weiß. Ach, und selbst wenn der Kalender beim nächsten Wutanfall in der Tonne landet. Zumindest haben wir zwei Stunden des Alltags mit Bastelei und Projektplanung überbrückt! Tschakaaaa 🤣

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s