kINDERfRAGEN

Aus dem Bett, auf den Schoß. Kurz Knuddeln! Ich muss noch so viele Sachen erledigen. In meinem Kopf dreht sich das TodoRad. Diese morgendlichen Kuscheleinheiten sind gesetzt und da muss sich mein Erledigungsmodus gedulden. Gestern sogar noch ein Stück länger. Wir kuscheln uns in den senfgelb Sessel. Das Radio läuft und ich höre die ersten Meldungen. Russland, Ukraine, Putin… Die Jungs haben Satellitenschüsseln als Ohren. Ihnen entgeht kein Sender, keine Botschaft. Nach einer kurzen Pause platzen die Fragen aus ihnen raus: Was machen die Soldaten? Ist Krieg gefährlich? Kommt der auch zu uns? Ich versuche Antworten zu geben. Kindgerecht. Aber wie soll man Sachverhalte erklären, die unbeschreiblich erscheinen? Krieg in Europa! Sanktionen, Machtdemonstrationen, Rebellen… Viel zu große Themen für kleine Köpfe! Und doch super wichtig. Denn überall strömen Informationen auf die Minis ein und sie müssen das verpacken, erörtern, besprechen, verarbeiten. Die Ungerechtigkeit in der Welt ist schwer auszuhalten. Auf sich allein gestellt aber noch viel mehr. Ich hab diesen Satz „Das verstehst du, wenn du älter bist“ gehasst! Er bringt niemanden weiter und verursacht mehr Fragezeichen als Zuhören 💛

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s