hORROR

Dieses Rouge aus Blut, diese implodierten Augen, die verdrehten Körper. Neueste Erkenntnis des gestrigen Kinoabends: Ich kann nicht mehr so gut mit Horror – also mit Hingucken und so. Die neue Staffel von Stranger Things ist mir eindeutig zu gruselig. Ja, jetzt ist es raus. Ich finde den Stil der Serie und die Charaktere mega, aber ich muss doch auch noch ruhig schlafen können. Überhaupt werde ich immer schissiger mit den Jahren. Früher habe ich mir Blair Witch reingezogen. Allein, in einer knarzenden Altbaubude. Nur mit Popcorn bewaffnet. Kein Problem. Heute kriege ich schon Muffesausen, wenn der Trailer zu schaurig ist. Dabei liebe ich Horrorfilme. Ja, voll bescheuert. Ich lese sogar heimlich die Inhaltsangaben von Horrorfilmen, damit ich zumindest so auf meinen Gruselbedarf komme. Gucken kann ich die Streifen schon lange nicht mehr. Wenn ich dran denke, dass ich früher das Hamburger Nachtleben unsicher gemacht habe und frühmorgens meine S-Bahn-Stadion verpennt habe. Irgendwie komme ich schon heim. Nächtlicher Alleingang mit Döner. Heute kriege ich schon Pickel, wenn die Straßenbeleuchtung defekt ist. Ihr könnt euch gar nicht denken, wie schnell ich radeln kann, wenn ich Gespenster sehe. Tour de Frankenstein! Diese neue Schissigkeit zeigt sich in so vielen Alltagssituationen. Ein Fuss streckt sich im Halbschlaf über die Bettkante – OHNE Decke! Innerlich spüre ich schon den Griff aus dem Höllenschlund Bettkasten. Ahhh… ich brauche nötig mehr Schnulze in meiner To-Watch-Liste 😂

Werbung

rAMSCH

Shopping im Urlaub. Wenn der entspannte Geist auf Ramsch in Bastkörbchen trifft. Ich stelle euch vor, mein neuester Ramsch: Ein tuffiges Haarband mit viel Stoff in viel pink. Hach, beim Bezahlvorgang fühlte ich mich kurz ein wenig Mädchen. Abends vorm Spiegel habe ich das Haarband dann lachend aus der zehnten Frisur gezogen und pragmatisch zum Armschmuck umfunktioniert. Wer kennt sie nicht, diese Momente, wenn man noch sonnengetankt im Souvenirshop flaniert und sich Schätze für die hintere Schublade kauft. Das schulterfreie, semidurchsichtige Strandkleid, das man noch stolz an der Promenade präsentiert und dann im heimischen Kleiderschrank ausbleicht. Ich hab schon so viel Quatsch gekauft im Urlaub. Von diversen Touri-T-Shirts, Hüten und Tüchern geht es über Präparate zur kosmetischen Komplettüberholung hin zum viel zu schrillen Lippenstift. Weit genug weg von Daheim wird man mutig im Portemonnaie und im Geist. Wer weiss, ob einen der animalische Körperduft aus der spanischen Drogeria nicht auch ein wenig wilder macht? Gerne wälzte ich mich dann mit dem Erwerb von Kastagnetten und Terracotta-Aschenbechern im nostalgischen Fernweh. Ja. Der Sinn ist nicht groß und eine leise Stimme flüstert „Müll“ in mir. Aber es ist doch Urlaub! Da macht man verrückte Sachen. Lässt sich von windigen Strassenhändlern Schlappen andrehen, als Karikatur auf Leinwand pinseln oder sich Zöpfe flechten. Es ist diese eine Zeit im Jahr. Wer sich nun angesprochen fühlt. Du bist nicht allein 🤗🤗😂💛

rETREAT oDER wAS?!

Erholung. Retreat. Detox. Auszeit. Entspannung. Gib dem Wunsch einen Namen. Seit einiger Zeit suche ich nach dieser Lücke im gestressten System und bin nicht müde geworden, mein Umfeld über jegliches WünschDirWas auszufragen. Wo warst du denn schon? Kennst du ein schönes Hotel? Was machst du zur Entspannung? Es kamen da super interessante Antworten raus: Wandern in den Bergen, Radtour durch Deutschland, Tanzen auf Ibiza, Töpfern auf dem Bauernhof, Gruppen-Yoga an der Küste… alles klingt reizvoll. Aber ich bin viel zu norddeutsch, um mit Musterfrau aus Musterhausen ihre gescheiterte Ehe zu debattieren. Oder irgendwelche Kristalle mit Energie zu beladen. Mit fremden Menschen die Matten und sein Herz ausrollen? Ne. Irgendwie nicht. Könnte man bei mir denken. Ja, aber da war der Job in der Kneipe ja noch erholsamer. Da hatte man auch viele Schicksale auf dem Hocker vor sich. Aber auch ne Zapfanlage als Abwehrsystem. Ich will auch nicht die Welt diskutieren. Das muss man im Alltag schon oft genug. Krieg, Corona, Gaspreise, Waldbrände, politisches Beben, Diversity, Female Empowerment, Kindererziehung, Partnerschaft, Pfannengerichte. Es gibt so viel Zeug zu denken. Ich will gar nicht von der Liste der Todos reden. Die klatscht gerade freudig mit der Denkerei ab, in der Hoffnung, dass ich (Besitzerin dieser Listen) ins Tun komme. Ja. Versprochen. Ich werde eine Lücke für die Erholung bauen, schaufeln, erstellen. Das mach ich. Aber jetzt hab ich Urlaub. Da denke ich nur auf halber Kraft und der innere Abwesenheitsassistent ist aktiviert. Liebes Hirn, ich befinde mich derzeit im Urlaub! In dringenden Fällen, melde dich bei der Zentrale unter 555-Nase! Ein Prosit auf die Erholung 🧘‍♂️☀️😂

mUTTItAG

Happy Muttertag to me. Ich zelebriere mich jetzt einen Kaffee lang und dann schleudere ich mich wieder in den Alltag. Ich bin vollkommen unschlüssig, ob man so einen Tag braucht oder nicht?! Müsste nicht jeder Tag so ein Stück Wertschätzung enthalten. Für die vielen Herausforderungen zwischendrin. Emotionen abkühlen, Fragen abfangen, Gedanken mitdenken, Befindlichkeiten wegatmen, Waschmaschine umlenken, Grasflecken wegwaschen, Tränen wegwischen, Butterbrote pellen, Gemüse kaschieren, Termine koordinieren, Kindersitze befüllen, Reißverschlüsse bezwingen, Schlafanzüge beschwören, Mut befeuern, Dummheit eindämmen, Essen kochen, Kritik wegessen, Rücken krabbeln, Köpfe krabbeln, Füsse krabbeln… mehr mit den Fingernägeln! 😂 Wenn ich das so lese, ist da einiges an Wahnsinn enthalten. Vielleicht ist es der beste Grund für einen Muttertag. Kurz mal innehalten und sich dessen bewusst werden. Wie ein eigenes Feedbackgespräch im Job als Mutter! Und dann am Ende der Tasse Kaffee ein Resümee zu ziehen. Was darf sich ändern? Was darf so bleiben? Und dann verknüddelt man den gedanklichen Ziel-Vereinbarungsbogen und sagt sich einfach mal: „Gut gemacht!“ Man muss nicht immer alles optimieren. Man darf auch einfach mal müde, abgekämpft und frustet sein. Gehört doch dazu. Also, schnappt euch ein Heißgetränk. Atmet den Stress mal kurz in die linke Arschbacke und zelebriert euch! Gut gemacht! ☀️❤️🤗

tICK

Erkenntnis der Woche: Gib dem Problem einen Namen, dann kann man es besser beseitigen 😁 Ich habe das immer als nervige Angewohnheit abgetan. „Das habe ich immer schon gemacht. Richtig abheilen wird das eh nie.“ So mein innerer RechtfertigungsMonolog. Knibbeln, Pulen, Zupfen. Ich malträtiere meine Nagelhaut bis diese rot sieht. Bislang kannte ich für das Verhalten keine medizinische Bezeichnung. Anscheinend gibt es das aber. Skin Picking. Durch Zufall bin über den Begriff gestolpert und hab jetzt das Internet dazu leer gelesen. Ich hab das. Irgendwie auch ganz heimelig in eine kranke Kategorie zu gehören 😂🙈 Ok, das zwanghafte Verhalten muss umgelenkt werden. Macht Sinn. Ich mach mir dann jetzt mal Gedanken, was ich stattdessen pulen könnte. Vielleicht was mit Marzipan?! Ach ne, Süsskram wäre dann das nächste zwanghafte Thema 😂 hach…. Diese Ticks! Wer liebt sie nicht … nicht! 🫣

kINDERfRAGEN

Aus dem Bett, auf den Schoß. Kurz Knuddeln! Ich muss noch so viele Sachen erledigen. In meinem Kopf dreht sich das TodoRad. Diese morgendlichen Kuscheleinheiten sind gesetzt und da muss sich mein Erledigungsmodus gedulden. Gestern sogar noch ein Stück länger. Wir kuscheln uns in den senfgelb Sessel. Das Radio läuft und ich höre die ersten Meldungen. Russland, Ukraine, Putin… Die Jungs haben Satellitenschüsseln als Ohren. Ihnen entgeht kein Sender, keine Botschaft. Nach einer kurzen Pause platzen die Fragen aus ihnen raus: Was machen die Soldaten? Ist Krieg gefährlich? Kommt der auch zu uns? Ich versuche Antworten zu geben. Kindgerecht. Aber wie soll man Sachverhalte erklären, die unbeschreiblich erscheinen? Krieg in Europa! Sanktionen, Machtdemonstrationen, Rebellen… Viel zu große Themen für kleine Köpfe! Und doch super wichtig. Denn überall strömen Informationen auf die Minis ein und sie müssen das verpacken, erörtern, besprechen, verarbeiten. Die Ungerechtigkeit in der Welt ist schwer auszuhalten. Auf sich allein gestellt aber noch viel mehr. Ich hab diesen Satz „Das verstehst du, wenn du älter bist“ gehasst! Er bringt niemanden weiter und verursacht mehr Fragezeichen als Zuhören 💛

uNGESCHLIFFEN

Chillenzio! Ich hab mich mal in die „Sonne“ gewagt. Ein Plätzchen im ungeschliffenen Umfeld. So sehe ich auch aus. Ziemlich ungeschliffen. Ich fühle mich zumindest schon wesentlich besser. Ich muss meinem Inneren nur noch Bescheid geben, dass es gerne nach außen drücken darf. Was erwartet man auch. Müde, krank und zwei Rabauken, die heute mehr gegen- als miteinander sind. Es wird gepöbelt, gestänkert, gefrustet. Ich trenne dann die zwei Kampfboliden vom Straßenteppich bevor der Schwitzkasten misslingt und fange mir den kompletten Frust ein. Denn dann ist man sich komplett einig. Warum hat Mutti Schiri abgepfiffen? War doch nur ne Blutgrätsche! Die Tür wird geknallt und Tschö mit Ö! Ich bleib im Aus. Danke für Nichts! Da hilft nur Dampf ablassen und frische Luft um die Nase. So sitze ich also auf dem Außengelände der Quarantäne. Und tippe. In jeden Buchstaben verpacke ich meinen Unmut. Und die Jungs können sich freuen, dass ich so ein Ventil habe und ein Master im Kopffussball bin. Sonst pfeift der Schiri hier das Spiel mal ab, ihr Lufthosen! Und trainiert wird auf dem Ascheplatz. Und überhaupt, wer wäscht eigentlich eure Trikots und füttert eure Waden und lobpreist eure Paraden. ICH!! Ihr verliert euren besten Fan 😂😂 ha ha ha (das fiese Lachen müsst ihr euch denken 🤣)

cORONA

Mein Knievolk schafft es doch immer wieder dem Ernst etwas Absurdes zu geben. Wir checken gemeinsam meinen CoronaTest und mein trockener Kommentar: „Zwei Striche sind für mich krass genug.“ Symptome laufen mir schon genug aus der Nase und drücken auf die Stirn. Herje, so schnell wabert es dann doch durch den Körper und ich bin heilfroh, dass ich geimpft bin. Ich will nicht wissen, wie es mir sonst ginge 🦠🤧 jetzt heißt es, PCR-Abwarten und Tee trinken. Literweise! Und am besten schon mal ein Notfall-Kinderbespassungs-Programm für nächste Woche entwickeln… irgendwas mit viel Schokolade und dem Einsatz von Kopfhörern. Denn als Springmatratze bin ich echt derzeit nicht geeignet 😌🙈 mit Kleinkindern ist eine Regeneration auch immer nur einen NinjagoFusstritt entfernt 😂

kONSUM

Mein Mann und ich sind unterschiedlich. Auch wenn wir uns über die Jahre in vielen Bereichen angenähert haben, so gibt es doch Potential zum Kopfschütteln. Konsum, gehört ganz sicher dazu. Sein Tipp, bei einem Kauf einer Sache, eine andere Sache wegzugeben, ist mit Sicherheit gar nicht doof… ABER, meine neue Strickjacke ersetzt kein altes Exemplar. Sie ist coral-orange! Sie ist polang! Sie hat Schlitze! Ich besitze noch nix Strickmaschiges in dieser Nuance und Form. Sie ist also etwas Untauschbares! Sie erfüllt auch ganz andere Bedürfnisse als meine anderen Strickjacken. Welchen Grund sollte es also geben, sich ein anderes Schätzchen aus meinen Schrank vorzuknöpfen?! Richtig. Keinen! Wir sind ja nicht auf dem sinkenden Schiff und müssen Ballast abwerfen. Und ich erwähne es gerne nochmal, ich werde die 30 Nagellacke im Bad nicht aufbrauchen bevor ich mir einen neuen Farbton zulege. Die sind ja auch nicht zum leermachen gedacht. Der Pinsel geht ja nicht mal bis zum Boden der Flasche. Die Industrie weiss warum. Und ja, auch die vielen Cremes erfüllen ihre Daseinsberechtigung und verschiedene Funktionen auf der Haut ab 40. Augen-, Tag-, Nacht-, Misch-, Matsch-, Mimosencremes! Ja, die kosmetische Tube ist wohl generell ein Rudeltier bei mir und fühlt sich nur in geschmierter Gesellschaft wohl im Schrank 😂😂

wELLE wAHNSINN

Inzidenzwert der innerfamiliären Skala liegt hier heute bei 1000. Kita zu. Homeoffice. Oder mein Arbeitstitel: 10 Schalen zum glücklichem Kind! Ich weiss gar nicht, wie oft ich heute schon vor DEM Schrank stand und den Inhalt verteidigen musste 😉
Durchdrehen ist keine Option 😂😂 Also, Positivity durch Realitätsverschiebung. Ich bewerte den Wahnsinn neu.
• Kind will schauen, ob das orangene Ding im Garten von einem Ufo abgeworfen wurde = Frische Luft für den Geist.

• Kind will im Flur Fussballspielen. Mit dem harten Flummi! = Bewegung mit Ausfallschritten und erhöhtem Puls.

• Kind will Auto spielen und ich darf „nur“ die doofen Rennautos nehmen = Extrakurs Debattierwerkstatt.

• Kind will Singen. Singen. Singen. = Mentales Audiotraining.

• Kind will Essen. Nudeln, Gurke, Kekse, Tomaten, Butterbrot. = Jonglieren in der Küche

• Kind will Ausrasten während Videoschalte = Clown Seminar. Grimassen für Anfänger… aber bitte nicht vergessen, die Kamera auszuschalten 😉

Es bleibt der Wahnsinn 😂🙈☺️