zAUBER

Wir setzen dem Chaos noch ein Sternchen drauf 🎄🎄🥰 Es ist diese Zeit im Jahr, in der Tesafilm, Gürtel und Geduldsfaden knapp werden. Ja, was soll man da schön reden. Die Kinder motzen und stressen, der Kerl wäre lieber am Nordpol oder weit weit weg. Die Muttis wirbeln, wuchten und wünschen.
Zum Glück sinken Jahr für Jahr meine Ansprüche 😂 Hauptsache alle sind satt! Und ein Stück glücklich! Das perfekte Foto brauche ich auch nicht mehr. Während heute am Heiligabend der Wahnsinn namens Bescherung näher rückt, wird mir ganz warm um die Magengegend (kann auch die Vorfreude auf den Rotwein sein). Gleich hängen wir VerbotsSchilder auf – Sack hinstellen verboten! – Damit der Weihnachtsmann den Sack mit Geschenken nicht wieder vor die Tür stellt. „So muss er auf jeden Fall rein! Und wir sehen ihn endlich..“ flüstert das Knievolk verschwörerisch und ist sich einig 💛🎅🏻

Ach, allein für diesen Zauber lohnt sich das ganze Chaos! Es darf geglitzert werden 😘🎄Machts euch schön! Bewahrt die Quittungen auf. Umtausch aufgrund von Furz quer garantiert 😂😂😂

Werbung

uRLAUB

Sonnenbetankt! Das ist nicht typisch für Dänemark und wir freuen uns sehr, dass wir das herrliche Wetter hier so auskosten durften ☀️🇩🇰 Der Lagerkoller steht drohend in der Luft und die Vermissung der heimischen Spielsachen, Freunde und Betten wird gross. „Ich hab ein wenig Heimweh…“ hat der Große gestern gesagt. Vielleicht ist das Gefühl auch ganz gut, damit die Vorfreude auf daheim noch größer wird. Ich schnappe mir jetzt einen Kaffee und packe meine Postkarten-Momente und Eindrücke in mein Herz-Gepäck. Die Weite der gelben Felder, Steine suchen, Steinformen diskutieren, Sand wegbuddeln, Krebse und Seesterne bestaunen, Wasserschlachten, LEGO tüfteln, alte Gemäuer erkunden, Ehrgeiz entwickeln beim Minigolf…
Mange Tak 🇩🇰 Farvel! ❤️

mINDESTgLÜCK

„Wo liegt die Ukraine? Das ist schon ein Stück weg, oder?“ der Große fragt schon recht gezielt. Der Kleine sucht nur den größten Teich. Mein Finger wandert langsam von Deutschland rüber. Eine kurze Strecke auf dem Globus. Ich hab einen Frosch im Herz. Ein emotionales Räuspern bei dem Thema. Es ist zu traurig, Es müsste eine Form von Mindestglück geben! Das jeder es von Geburt an verdient hat, nicht ganz unglücklich zu werden. Das es ein Mindestglück gibt. Das wäre doch fair, denke ich. Ich kann mir nicht ausmalen, wie schlimm das alles erst da vor Ort ist. Es übersteigt auch meine Vorstellungskraft. Die Bilder, die Nachrichten. Als ob ein Schutzmechanismus in mir da etwas abriegelt, damit es nicht durchbrennt. Es ist so unglaublich, dass Menschen ihren Mitmenschen so etwas antun. Hier gewinnt keiner. Hier verlieren alle.

vERSCHLIMMBESSERT

Ich lache. In diesen Tagen tut das irgendwie auch mal gut. Ich lache über mich. Wieder einmal bin ich in meine eigene Falle getappt. Der Verschlimmbesserung. Ich tupfe sie gerade vorsichtig vor dem Badspiegel ab. Meine Güte, wie viele rote Pusteln passen denn da bitte zwischen Nase und Kinn. Als die Kosmetikerin Sugaring erwähnte, klang das irgendwie verführerisch süsslich. Und mich kriegt man mit Süsskram. Mein dampfgereinigter Geist und der Reiz nach haarfreier Babyhaut ließen mich direkt ein leises „Gerne“ hauchen. Zack war die Gelegenheit an der Wurzel gepackt. Aua! Wer bitte macht das wirklich im Allerheiligsten? Ich würde mir eher jedes Haar mit der Pinzette vom Hügel ziehen. Das Ende vom Lied, ich verlor meinen Damenbart und sehe aus wie ein Rotbart. Ich leuchte bestimmt im Dunkeln. Verschlimmbesserung! Das kann ich. Da bin ich dabei. Zu kurz geratener Pony, wegrasierte Augenbrauen, Solariumüberstunden, Fruchtsäurepeeling, Epilieren, Blondierungsunfälle… nicht zu vergessen die ewigen Frisuren- und Selbstbräunungsversuche 😎🙈Dazu gelernt? Hab ich wirklich dazu gelernt! Nein. Oder doch, ich lache noch mehr über mich ☺️

fauxpas #beautyjunkie #verschlimmbesserung #sugaring #dochlieberhaare #beautyfail #skincare #beautysünden #kosmetikstudio #lachentutgut #humor

tSCHÖ cORONA

Wir haben fertig! Geimpft, geboostert, genesen, gerockt. Ich hoffe wirklich, dass uns jetzt erstmal eine weitere Quarantäne erspart bleibt. Wir alle hier freuen uns wahnsinnig auf die „Außenwelt“ 🤗😍 Und wieder einmal wird einem bewusst, was man alles vermisst, wenn man nicht darf. Mir helfen dann Termine mit Vorfreude. Daher habe ich einfach mal ein paar MeTimeTermine gemacht 💚 Zum Durchatmen und den Kopf durchpusten lassen. Denn der hängt ganz schön durch zwischen den malträtierten Ohren. Die Dauerbefeuerung der Jungs und die Kopfschmerzen sind Dauerzustand hier. Hoffe, dass das nur eine zeitlang bleibt und sich bald komplett auskuriert. So richtig einschätzen kann man das ja irgendwie nicht. Und dann kommt hoffentlich der Frühling. Bringt Sonne, Wärme, weniger Kurvenniveau, mehr Geselligkeit, mehr Fröhlichkeit, mehr Leichtigkeit! 🤩 Tschö Corona! Such dir doch bitte einen anderen Planeten 🪐 Links neben Melmac ist noch eine Pandemie frei. Aber lass Alf in Ruhe!

pINSEL

Tusch me, if you can 🦸🏻‍♂️unsere QuarantäneLieblingsbeschäftigung 🎨🧑‍🎨 Tuschen, Kritzeln, Zeichnen! Rumspringende Vorlagen von Superhelden haben wir im Haushalt genügend 😂 nur leider keine, die lange still stehen. Entweder bedroht Abomination das Wohnzimmer oder Spiderman muss trainieren. Daher empfehle ich euch Mutti Internet. Da findet man die besten Vorlagen – auch Schritt für Schritt. Gerne genommen: Zeichnenleichtgemacht 👍🏻😃 Einfach mal was Cooles raussuchen und rumprobieren! Und bloß keinen Frust: Schlechte Kunstwerke gibt es nicht 🥰 erste Regel am Pinsel!

oUTFIT

Der Alltag schreibt die besten Anekdoten. Und jede Begegnung bringt uns doch ein Stück weiter. Nur wohin?! Das weiss keiner 😉 Ich heute auch nicht…Rückblende: Ich sitze gerade mit Kleinkind auf dem Schoß in einer Eisdiele und schlürfe Stracciatella-Eis. Ein älteres Pärchen setzt sich an den Nebentisch und beginnt direkt mit Smalltalk. Wetter, Eis, Laubanhäufungen gemixt mit Kommentaren zum Knuddelfaktor vom Zwerg. Wir plaudern uns so durch die Eisbecher, alles sehr nett. Ich geh kurz zur Kellnerin zum Bezahlen und dann kommt der Satz der Sätze von der Dame: „Guck mal Süßer, da kommt deine Omi wieder!“ Ähm… wie bitte?! Sie meint MICH! Gottseidank trage ich eine Maske, denn mir entgleitet jegliche Mimik. Sie denkt, dass ich die Omi bin?! Das hatte ich noch nie. Kurzer Realitätscheck: sie trinkt Aperol Spritz um 16h. Zur Winterzeit absolut denkbar, da früh dunkel und so. Und eh Pandemie, da gibt es immer Gründe. Alkohol wird keine Erklärung sein. Und dann fällt es mir wie Schuppen von meinen Hirnzellen: mein Outfit! Leoleggings, Dutt, Trenchcoat, grelle Nägel… ich könnte alles sein… je nach Viertel. Von fashionfreudiger Mutti aus Ottensen bis zur fashionfaulen Omi aus Pinneberg. Es steckt einfach in den Details 🤣

aLLTAG

Nach dem Urlaub ist vor dem Alltag! So fühlt es sich an. Und es fühlt sich gut an. Wir hatten zwei famose Wochen hier an der Küste und jetzt freu ich mich auf mein Bett, meine Kaffeemaschine, meinen Schreibtisch, meine ToDos – ich freu mich auf meinen Alltag. Das ist doch das beste, was einem passieren kann. Man fiebert einer Auszeit entgegen und vermisst irgendwann auch wieder sein Zuhause. Tschö lieber Urlaubsmodus, wir fühlen uns bald wieder! ☺️😎

dRUCK mICH mAL

Die Aussage trifft es nicht. Dieses Bild ist ein „Kommt selten vor“. Ich lese fast nie. Ich kaufe Zeitschriften, kaufe Bücher und sie dienen als Ablage fürs Handy, für die Tasse Kaffee oder die Brille. Dabei nehme ich es mir immer wieder aufs neue vor: Dieses Exemplar liest du jetzt aber wirklich! Verdammt nochmal. Druck macht Druck und irgendwie kommt immer was dazwischen. Ja, und dann wird aus dem Haufen Haben-Wollen ein Haufen Altpapier. Eigentlich. Denn da landen die wenigsten. Mein kaufinteressiertes Herz erlaubt kein schlechtes Gefühl in dieser Sache. Du liest die bestimmt noch, flüstert es vielmehr und legitimiert damit diesen Fehlkauf. Und jetzt sitze ich hier. Im Urlaub. Trinke Wein und lese gleich zwei Zeitschriften, die mir von meiner lieben Schwiegermutti und meiner LieblingsGedankenTeilerin in die Reisetasche gepackt wurden. Herrlich. So fühlt sich das also an, wenn etwas ausgelesen wird! 🧡