hORROR

Dieses Rouge aus Blut, diese implodierten Augen, die verdrehten Körper. Neueste Erkenntnis des gestrigen Kinoabends: Ich kann nicht mehr so gut mit Horror – also mit Hingucken und so. Die neue Staffel von Stranger Things ist mir eindeutig zu gruselig. Ja, jetzt ist es raus. Ich finde den Stil der Serie und die Charaktere mega, aber ich muss doch auch noch ruhig schlafen können. Überhaupt werde ich immer schissiger mit den Jahren. Früher habe ich mir Blair Witch reingezogen. Allein, in einer knarzenden Altbaubude. Nur mit Popcorn bewaffnet. Kein Problem. Heute kriege ich schon Muffesausen, wenn der Trailer zu schaurig ist. Dabei liebe ich Horrorfilme. Ja, voll bescheuert. Ich lese sogar heimlich die Inhaltsangaben von Horrorfilmen, damit ich zumindest so auf meinen Gruselbedarf komme. Gucken kann ich die Streifen schon lange nicht mehr. Wenn ich dran denke, dass ich früher das Hamburger Nachtleben unsicher gemacht habe und frühmorgens meine S-Bahn-Stadion verpennt habe. Irgendwie komme ich schon heim. Nächtlicher Alleingang mit Döner. Heute kriege ich schon Pickel, wenn die Straßenbeleuchtung defekt ist. Ihr könnt euch gar nicht denken, wie schnell ich radeln kann, wenn ich Gespenster sehe. Tour de Frankenstein! Diese neue Schissigkeit zeigt sich in so vielen Alltagssituationen. Ein Fuss streckt sich im Halbschlaf über die Bettkante – OHNE Decke! Innerlich spüre ich schon den Griff aus dem Höllenschlund Bettkasten. Ahhh… ich brauche nötig mehr Schnulze in meiner To-Watch-Liste 😂

Werbung